Kurzum: Markus hat seinen 4. DAN erfolgreich bestanden.
Weiterhin werden bald auch neue Anfängerkurse starten. Mehr Infos dazu gibt es im folgenden Artikel, der auch in der Zeitung veröffentlicht wird:
Bebra. Die Judoabteilung des TSV Bebra hat mit Markus Schneider aus Hönebach, langjährigem Trainer im TSV Bebra, erstmals einen Träger des 4. Dan Judo in ihren Reihen.
Nach vierjähriger intensiver Vorbereitungszeit legten Markus Schneider und sein Prüfungspartner Dr. Gerhard Rosskopf aus Rostock am 03.09.2014 die Prüfung in Frankfurt vor den Augen einer dreiköpfigen Prüfungskommission, darunter auch Klaus Hanelt (8. Dan Judo), ab. Die Prüfung fand im Rahmen der Sommerschule des Hesssischen Judoverbandes statt.
Die Judoabteilung gratuliert und freut sich über den erfolgreichen Abschluss. Die Graduierung zum 4. Dan ist erst nach einer festgelegten Wartezeit möglich und beinhaltet neben den Stand- und Bodentechniken und einer vorgeschriebenen Kata vor allem detailiertes Wissen über die Entstehung der Sportart in Japan Ende des 19. Jahrhunderts und ihren Begründer Jigoro Kano, sowie die Entwicklung der Judotechniken bis in die heutige Zeit.
Das Wissen kommt nicht zuletzt auch dem Judonachwuchs zu Gute, denn hierdurch ist eine entsprechend qualifizierte Ausbildung sichergestellt.
Die Judoabteilung verfügt aktuell über drei lizensierte Fachübungsleiter Judo.
Zwei dieser Trainer haben zugleich auch die Lizenz zur Abnahme von Gürtelprüfungen.
Die Abteilung plant nach den Herbstferien einen neuen Anfängerkurs.
Informationen hierzu erteilt der Abteilungsleiter Dirk Krapf unter der Rufnummer 0179 6971802.
Interessierte sind jederzeit willkommen, die Sportart auszuprobieren. Das Training findet freitags von 16.45 Uhr bis 19.00 Uhr in der vereinseigenen TSV Sporthalle in Bebra, Am Sportplatz 1, statt.