Wir wünschen allen Judoka und ihren Familien und Freunden ein schönes Osterfest.
Das nächste Training findet, wie Dirk geschrieben hat, am 13.04. statt.
Wir wünschen allen Judoka und ihren Familien und Freunden ein schönes Osterfest.
Das nächste Training findet, wie Dirk geschrieben hat, am 13.04. statt.
Als weitere Vorbereitung auf die Vorführung beim Vereinsabend am 05.05. findet am Freitag, d. 13.04. zu den gewohnten Zeiten (16:00 Uhr 1. Gruppe bzw. 17:00 Uhr 2. Gruppe) ein Sondertraining statt.
Am 17.03.2012 haben die Trainer den vorerst letzten Lehrgang zu Thema Selbstverteidigung besucht.
Die Trainer Markus Schneider, Dirk Krapf und Martin Beil sind nun geschult in den Bereichen:
Die verschiedenen Lehrgänge wurden geleitet von Erich Hölzer (5.Dan im Judo) und Mario Staller (mehrfacher Deutscher Meister und zweifacher Weltmeister im Ju Jutsu).
Es wurde Einblicke in die Rahmenbedingungen vermittelt (Was ist erlaubt, was ist zu viel), über die Anpassung von Judotechniken bei Gegnern ohne Judogi (Judoanzug) und über wichtige Verhaltensgrundsätze und Handlungsempfehlungen.
Neben Kombinationen aus Schlägen, Tritten zur Vorbereitung von Judotechniken wurden auch diverse Griffe und Techniken zur Abwehr von einem oder mehreren Gegnern erlernt.
Unsere Trainer sind damit gut gewappnet für die Zukunft und stellen sich motiviert den kommenden Herausforderungen und Trends.
Wegen einer Veranstaltung des Musikzuges des TSV Bebra findet am 23.03.2012 kein Judotraining statt.
Das nächste Training ist am 30.03.2012 und startet 30min früher, also um 16:30 Uhr. Ende ist um 18:30 Uhr.
Ein erstmaliges Treffen mit den Judokas unseres alten Bekannten Roberto Linke des TVG Nentershausen zu gemeinsamen Kampftraining war ein voller Erfolg. Nicht nur das die Judoka des TSV Bebra andere Übungspartner hatten um so einen erhöhten Lernerfolg zu verzeichen, alle anwesenden Judoka gingen bei den Randories an ihre Grenzen um ihr Können sauber und fair zu zeigen.
Durch die positive Resonanz hat sich gezeigt, dass ein gemeinsames Training beiderseitig von Vorteil ist.
Die Zusammenarbeit mit dem TVG Nentershausen wird daher eingehend verstärkt um den Judosport der Region gemeinsam zu fördern.